Delphinium Belladonna-Hybride 'Atlantis' | Verzweigter Garten-Rittersporn
'Atlantis' ist ein eher zierlicher Rittersporn mit sehr schönen, dunkelblauen Blüten. Er ist für naturnahe Pflanzungen ebenso gut geeignet wie für formal gestaltete Staudenbeete, ist wüchsig, relativ standfest und blüht nach dem Rückschnitt oft ein zweites Mal.
Alle Rittersporne benötigen einen tief gelockerten Gartenboden ohne Staunässe. Schwere Lehmböden und verdichtete Böden müssen unbedingt vor der Pflanzung mit reifem Kompost und ggf. auch tiefgründigem Einbringen von Sand vorbereitet werden. Die hohen Stauden benötigen bei Wind und Regen eine Stütze. Bei Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt ggf. ein zweiter Austrieb für eine Nachblüte im Herbst.
Leider werden Rittersporne von Nacktschnecken sehr geliebt. Ein „fehlender Austrieb“ im Frühjahr (März/April) ist meist nicht auf Winterschäden, sondern auf Fraß durch die nur 0,5-1 cm großen und daher schwer zu erkennenden frisch geschlüpften Nacktschnecken zurückzuführen. Die Lösung: entweder gründliche (!) Untersuchung der Umgebung und Aufsammeln der kleinen Schnecken oder Ausbringen eines ökologisch unbedenklichen Schneckenkorns mit dem Wirkstoff Eisen-III-phosphat.
Alle Rittersporne sind sehr stark giftig!