Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Der Gewürz-Fenchel ist nicht nur, wie der Name sagt, eine beliebte Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Futterpflanze für Insekten. Unter anderem finden sich bisweilen die schönen Schwalbenschwanzraupen ein. Ab Mitte August verpuppen sich die Raupen der Sommergeneration und bilden im kommenden Frühjahr die erste Faltergeneration. Nicht nur aus diesem Grund sollte der Staudenfenchel im Herbst nicht geschnitten werden. Mit manchmal mehr als 2 Metern Höhe, der Leichtigkeit seines filigranen Laubes, den grüngelben Blütendolden und dazu seiner bronzenen Herbstfärbung ist der Staudenfenchel zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. Die eher kurzlebige Staude benötigt einen nährstoffreichen, nie austrocknenden Boden; bei gutem Standort sorgt Versamung für den Bestandserhalt.
Foeniculum vulgare var. dulce | Gewürz-Fenchel
Familie: Apiaceae (Doldenblütler)
Höhe: 120 - > 200 cm
Blütenfarbe: gelbgrün
Blütezeit: Juli - September
Bodenansprüche: guter Gartenboden, nicht zu trocken
Lichtbedarf: Sonne
Winterhärte: bis unter –25 °C
Besonderheiten: Insektenweide; Gewürzkraut