Geranium wlassovianum | Sibirischer Storchschnabel
Vor allem zwei Besonderheiten machen den sibirischen Storchschnabel interessant: Zum einen blüht er sehr spät, oft bis in den September hinein, und zum anderen erfreut er selbst an eher schattigen Standorten mit einer bunten Herbstfärbung. Auch der Austrieb ist sehenswert, mit oftmals im Zentrum bräunlich getöntem Blattschmuck. Geranium wlassovianum übersteht, wie der deutsche Name vermuten lässt, sehr tiefe Temperaturen, ist pflegeleicht und sowohl als Partner im Staudenbeet als auch für eine Unterpflanzung am Gehölzrand bestens geeignet.