Hemerocallis minor | Taglilie
In der Mongolei, in Nordchina und Ostsibirien verbreitete Wildform. Feines grasartiges Laub und eine Fülle zierlicher, duftender Blüten ab Mai bestimmen den Gartenwert von Hemerocallis minor. Sie lässt sich gut für gelbe Akzente in naturnahen Pflanzungen verwenden und macht auch im Kübel eine gute Figur.
Alle Taglilien sind empfindlich gegenüber Staunässe. Sie lieben einen gut gelockerten Gartenboden in voller Sonne oder - weniger gerne - im Halbschatten. Sie können jahrelang an einem Platz stehen ohne ihre Blühfreudigkeit einzubüßen.