Lythrum salicaria | Blut-Weiderich
Der Blut-Weiderich ist eine einheimische Wildstaude feuchter Wiesen und Gewässerränder. Seine von Dunkelrosa bis Purpur leuchtenden Blütenkerzen spenden wertvollen Nektar und locken Schwebfliegen, Schmetterlinge und andere Blütenbesucher an. Seinen Namen verdankt der Blut-Weiderich der Wirkung seiner gerbstoffhaltigen Blüten und Blätter, die im Altertum unter anderem zur Blutstillung genutzt wurden. An den Wasserrand gepflanzt trägt der Blut-Weiderich zum Nährstoffentzug und damit zur Wasserklärung bei - ein Grund mehr, ihn in naturnahen Teichrand-Pflanzungen einzusetzen.