Potentilla palustris | Sumpf-Blutauge
Das Sumpf-Blutauge, auch Sumpf-Fingerkraut genannt, ist eine einheimische, ausdauernde Staude dauerfeuchter Gewässerränder und Moore. In ihrem natürlichen Bestand ist diese alte Heil- und Färbepflanze durch die Trockenlegung ihrer Lebensräume rückläufig. Das Sumpf-Blutauge benötigt moorigen, sauren Boden, der z. B. mithilfe von Eichenlaubkompost gut herzustellen ist. Bei guten Bedingungen bildet die Pflanze im Laufe der Zeit über Ausläufer größere Teppiche mit hübschen fünf- bis siebenteiligen Blättern. Die kleinen dunkelroten Blüten erscheinen in Frühsommer. Ihr Nektarreichtum macht sie für Insekten attraktiv; für uns lohnt sich aufgrund ihrer aparten Farbe und Form unbedingt ein Blick aus der Nähe!